top of page

AKTUELL​
 

Samstag, 18.01.2025, 20.00 Uhr

MARIA KALANIEMI (FI): MIELO
Die Königin des finnischen Akkordeons

 

Das Konzert ist ausverkauft.​​​​​ â€‹

Konzerte 2023

Konzerte 2023

1_Maria Kalaniemi sw.jpg

 

Samstag, 18. Januar 2025

um 20.00 Uhr

​

​

Maria Kalaniemi

(FI)

​

​

3_Tania Giannouli sw.jpg

 

 

Samstag, 10. Mai 2025

 um 20:00 Uhr
 

Tania Giannouli
(GR)
​
5_Aki Rissanen sw.jpg

 

Samstag, 06. September 2025

um 20.00 Uhr

​

​
Aki Rissanen 
(FI)
2_Tigran sw.jpg
 
 Samstag, 05. April 2025
um 20.00 Uhr

Trio Tigran Tatevosyan  
(AM)

 
4_Martin Listabarth sw.jpg

 

Samstag, 14. Juni 2025

um 20:00 Uhr

​
Martin Listabarth 
(AT)​
6_Nitai Hershkovits - Kopie.jpg

 

Samstag, 25. Oktober 2025
um 20.00 Uhr

​
​
Nitai Hershkovits
(CH)
​
7_Käthi Gohl und Jermaine Sprosse - Kopi

 

Samstag, 15. November 2025
um 20.00 Uhr

​
​
Käthi Gohl Moser & Jermaine Sprosse
(CH)
​
8_Lutz Gerlach und Ulrike Mai - Kopie.jpg

Samstag, 13. Dezember 2025
um 20.00 Uhr

​​​
Lutz Gerlach &
Ulrike Mai
 

(DE)
​

Unser Projekt



Seit 2007 veranstalten wir mit viel ehrenamtlichem Engagement, Leidenschaft und Herzblut Jazzkonzerte, die unter kommerziellen Aspekten gar nicht durchgeführt werden könnten. Wir ermöglichen Künstlerinnen und Künstlern von nationaler und internationaler Bedeutung, Ihnen bewährte musikalische Spezialitäten und neuartige Ideen vorzustellen. 88 Tasten Magie in Schwarz und Weiss – geniessen Sie die wenigen Veranstaltungen pro Jahr im Heimatmuseum Allschwil mitten im idyllischen Dorfkern Allschwils.


An der Bar verwöhnen wir Sie mit ausgesuchten Tropfen, einem kühlen Bier oder alkoholfreien Erfrischungen. Wir bieten Ihnen an diesem Ort mit Treffpunktcharakter etwas Besonderes, das auch nicht im nahen Basel geboten wird. Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich überraschen!

​

​

​

Einige Stimmen zum Projekt

"Piano di Primo ist aus meiner Sicht, ein weltweit einzigartiges Projekt, es ist eben nicht nur eine weitere Klavierkonzert-Reihe, sondern ein „Mind Opener“ und ein Genre offenes Konzept, das Piano steht als Symbol für die Verbindung von Contemporary Jazz, Weltmusik, Klassischer Tradition und Neo Klassik. Es richtet sich an keine spezielle Ziel- oder Altersgruppe, sondern verbindet die Generationen, die Nationen, die Musikstile, Tradition und Moderne."
Lutz Gerlach
 (DE), Komponist und Pianist

​

"Klavier direkt ins Herz. Wärme und musikalische Nähe von Live-Musik ohne Überfüllung und in Familie. Die Musik aus nächster Nähe zu erleben, zu spüren."
Paco Fernandez Sevilla, (Malaga, ES) Konzertbesucher, 

​

"Piano di Primo wartet nicht auf den perfekten Moment. Es erschafft aus gewöhnlichen Momenten einen eigenen perfekten Moment mit jedem Künstler der dort auftritt. Ein kreatives Kleinod und intimer Ort für jeden Zuschauer."
Jürgen Spiegel (DE) & Vladyslav Sendecki (PL)

​

"Piano di Primo: Ein wunderbares kulturelles Engagement, mit fantastischen, bekannten und weniger bekannten Musikern - aber immer eine Überraschung mit Wert-Trouvaillen!"
Josh Möller, Konzertbesucher

​

"Das Schönste an Piano di Primo ist: Die einzigartige Intimität zwischen Künstler und Publikum. Bea und Urs haben eine sehr familiäre Atmosphäre geschaffen - es fühlt sich an, als würde man bei Freunden für Freunde spielen. Wunderbar! Ich bin immer wieder gerne zu Gast bei Piano di Primo."
Martin Tingvall (SE), Komponist und Pianist, Tingvall Trio

​

"Musik: Solo, Duo und Triokonzert mit weltberühmten Künstlern und auch neuere Funde.
Konzertort: Architektonisch grossartig, Atmosphäre einmalig und intime Stimmung im Raum
Grosses Engagement und Arbeit mit enormer innerer Beteiligung der Vereinsgründerin
Nichts Entsprechende weit und breit."
Dr. Tarja Lehtinen Ritter, Konzertbesucherin

​

"Piano di Primo al Primo Piano ist ein wunderbarer Ort für Musik. Ich erinnere mich noch an mein erstes dortiges Konzert, damals noch im lauschigen Riegelhaus, direkt unter dem Dach. Auch seit dem Umzug an den neuen Ort durfte ich wieder in der gleichen Reihe auftreten. Die Akustik ist noch einmal besser geworden, auch von den in Allschwil omnipräsenten Flugzeugen hört man nun nichts mehr. Geblieben aber ist die wunderbare Betreuung durch Béa Lareida, und ein unglaublich konzentriertes, begeisterungsfähiges Publikum. Erst vor ein paar Tagen hat mich eine mir unbekannte Frau im Zug auf ein schon einige Zeit zurückliegendes Konzert von mir in der Reihe angesprochen und erzählt, wie viel es ihr noch immer bedeutet. Das ist typisch. Typisch für die Konzertreihe, seine Veranstalterin und ihr Publikum. Typisch Piano di Primo al Primo Piano eben."
Hans Feigenwinter (CH), Pianist und Komponist

​

"Bei Piano di Primo höre ich das Tanzen der Finger auf den Tasten und tauche mitten im Dorf in unendliche Klanguniversen. Ich freue mich auf die nächste Reise."
Martin Burr, Leiter Fachwerk

​

Die Reihe "Piano di Primo“ ist etwas ganz Besonderes. Schon bei der Ankunft fühlt man sich als Künstler wärmstens aufgehoben. Dafür sorgen Béa Lareida und ihr Team mit ihrer liebevollen und professionellen Betreuung, ob beim Soundcheck oder beim gemeinsamen Essen im schönen Stübli. Und danach kommt schliesslich das Konzert als Höhepunkt. Die intime Atmosphäre im wunderschönen Fachwerkhaus, die tolle Akustik und nicht zuletzt das aufmerksame und begeisterungsfähige Publikum machen „Primo di Piano" definitiv zu einer Perle der Schweizer Jazzlandschaft und ich habe ja schon an ganz vielen Orten, nicht nur im Jazzbereich gespielt.“
Peter Zihlmann (CH), Trio Troja

​

"Piano di Primo al Primo Piano-Abende sind musikalische Leckerbissen. Musikalische Reisen, die sich im Herzen einnisten: Persönlich, einzigartig und überraschend.

So toll, in der Nähe solche Musikerperlen im kleinen Rahmen kennen zu lernen oder die "Grossen der Jazzwelt" kommen nach Allschwil, welch ein Privileg!"
Esther Odermatt, Konzertbesucherin

​

"Ich denke zum Beispiel an diese Attribute: Gastfreundlichkeit, sehr hohes künstlerisches Niveau, Vielfalt, Offenheit, familiäre Atmosphäre, Neugierde auf Neues, Warmherzigkeit und Zusammenhalt."
Jermaine Sprosse (CH), Pianist
 

"Ein besonderer Ort, eine besondere Atmosphäre, ein besonderer Mix verschiedenster musikalischer Stilrichtungen, eine besondere Nähe zwischen Publikum, Künstlern und Organisatoren…. kurz: einmalig und für alle Beteiligten unvergesslich!"
Ulrike Mai (DE), Pianistin

​

​

​

Unsere musikalischen Gäste von 2007 bis 2024
Adina Friis, Andi Schelker, André Hahne, Andrea Küttel, Alex Hendriksen, Andreas Wettstein, Andy Scherrer, Anja Lechner, Arkady Shilkloper, Benedikt Vonder Mühll, Bernhard Schüler, Carlo Maria Nartoni, Chris Jarrett, Christoph Spangenberg, Christoph Stiefel, Collin Vallon, David Helbock, Dominic Stahl, Elian Zeitel Frei, Ekkehard Wölk, Emil Brandqvist Trio, Fabian M. Müller, Fjarill, Florian Favre, François Couturier, Frank Harrison, Gabriel Miranda Martínez, Gavino Murgia, George Gruntz, Gilad Atzmon, Glauco Venier, Gwilym Simcock, Hans Feigenwinter, Irène Schweizer, Iiro Rantala, Jacob Karlzon, Jean-Christophe Cholet, Jean-Paul Brodbeck, Jermaine Sprosse, Jürgen Spiegel, Lutz Gerlach, Malcolm Braff, Marc Perrenoud, Marialy Pacheco, Marina Baranova, Martin Tingvall, Michael Arbenz, Michel Godard, Mischa Alperin, Monika Schute, Murat Coskun, Nadja Räss, Nicolas Gerber, Nik Bärtsch, Oliver Tabeling, Omar Rodriguez Calvo, Pablo Held, Pago Libre, Patrick Bebelaar, Patrick Sommer, Paul Giger, Peter Zihlmann, Philipp Leibundgut, Rainer Böhm, Rainer Brüninghaus, Simon Iten, Stefan Rusconi, Stephanie Senn, Tim Allhoff, Tobias Preisig, Tobias Schulte, Toni Costa, Tuomas A. Turunen, Ulrike Mai, Vadim Neselovsky, Vera Baumann, Vladyslav Sendecki, Volker Jaekel, Yannick Delez und Yuri Goloubev.

 

​

​

​

Schauen Sie sich
die
Bilder unserer
bisherigen Konzerte
an
Unser Projekte

Kontakt / Lageplan / Newsletter

Kontakt/Lageplan/Newsletter

Piano di Primo al Primo Piano 

Museum Allschwil, Haus der Kultur und Geschichte

Baslerstrasse 48 

4123 Allschwil

​

Postadresse:

Piano di Primo al Primo Piano

Béa Lareida-Boenzli

Hegenheimerstrasse 16

4123 Allschwil

Tel. 061 481 13 70

 

Bank: CH54 8080 8003 9428 6337 7
Piano di Primo al Primo Piano, B. Lareida, Raiffeisenbank Allschwil-Schönenbuch

​
 

In die Mailingliste eintragen

- nie wieder was verpassen

bottom of page